Montag bis Donnerstag nach Vereinbarung

Dienstleistungen

Gestationsdiabetes

Als Gestationsdiabetes bezeichnet man eine Kohlenhydratstoffwechselstörung, die erstmalig während der Schwangerschaft auftritt bzw. erkannt wird. Die Häufigkeit hat in den letzen Jahren zugenommen und beträgt ca. 5-10%.

In der Regel verläuft der Gestationsdiabetes milde und kann mit einer speziellen Diät behandelt werden. Die Diagnose erfolgt in der 24. Schwangerschaftswoche mit einer Routineuntersuchung, dem oralen Glucose Toleranztest (OGTT). Dabei werden 75g Glucose verabreicht und 3 Blutzuckermessungen durchgeführt (nüchtern, nach 1 und nach 2 Stunden).

Die Therapie besteht in der Mehrzahl der Fälle aus einer strengen Diabetesdiät, die mit wöchentlichen Blutzuckertagesprofilen überprüft wird. Dabei misst die Schwangere ihre Blutzuckerwerte unmittelbar vor und eine Stunde nach jeder Mahlzeit mit einem Blutzuckermessstreifen. In seltenen Fällen reicht die Diabetesdiät nicht aus und es muss zusätzlich eine Insulintherapie eingeleitet werden.

Image

Geburtshilfe

Spontangeburt

Die natürliche Geburt beginnt mit rythmischen Kontraktionen der Gebärmutter die am Ende zur Verkürzung und Eröffnung des Muttermundes führen

VBAC | Vaginale Geburt nach Kaiserschnittentbindung

Die Auffassung “einmal Kaiserschnitt, immer Kaiserschnitt” stammt aus der Zeit als bei der Kaiserschnittentbindung die Gebärmutter noch durch einen vertikalen Schnitt eröffnet wurde.

Kaiserschnitt gegen Misgav Ladach

Er wird auch als atraumatischer oder glatter Kaiserschnitt bezeichnet, da der Geburtshelfer neben der Haut, die klassischerweise mit einem Skalpell geschnitten wird, das restliche Gewebe atraumatisch mit den Fingern öffnet.

Periduralanästhesie

Bei der Periduralanästhesie (PDA) handelt es sich um die Verabreichung spezieller Lokalanästhetika in den Periduralraum. Der Periduralraum befindet sich zwischen Rückenmark und Wirbelknochen.

Gestationsdiabetes

Als Saccharid-Diabetes-Enchymosin-Sättigung wird der Zucker im Blut (d.h. zum ersten Mal während der Schwangerschaft.

Schwangerenvorsorge - Untersuchungen

Am Anfang der Schwangerschaft, in der Regel nach dem ersten Vaginalsono mit Nachweis positiver Herzaktion, erfolgen eine ganze Reihe von Blutuntersuchungen, die sowohl für die Schwangere als auch für das Embryo wichtig sind.

Planen Sie Ihren Termin

Rufen Sie uns unter 210 8941515 an, um Ihre gynäkologische Untersuchung zu vereinbaren.